Patentierte Schallentkopplung f�r MR-Systeme.
Ruhe f�r das sensible Umfeld.
Optimale Schallentkopplung mittels doppel-elastischer Lagerung durch unsere patentierte A&K Lastplatte
Warum doppelt elastische Entkopplung?
- Die Anforderungen an die K�rperschallentkopplung im Bereich MRT werden aufgrund der hohen Feldst�rken und schnellen Gradienten immer wichtiger. Hier bietet die doppel elastische Lagerung bei der K�rperschallentkopplung eine gute L�sung.
- Hierbei wird der Magnet zus�tzlich auf einer elastisch gelagerten Lastplatte gegen den Bauk�rper isoliert.
- Au�erdem gilt es L�sungen mit einer m�glichst geringen Aufbauh�he zu finden, da Estrichh�he und Raumh�he oftmals stark begrenzt sind.
- Unsere L�sung: Die patentierte A&K Lastplatte
Welche L�sung wurde bis heute zur Lastentkopplung MRT genutzt?
- Bis dato wurde die doppelt elastische Lagerung mit guter Entkopplungswirkung zum Bauk�rper entweder durch eine Edelstahlplatte oder eine Betonplatte gel�st.
Auftretende Probleme:
- Montage der Materialien
- Einbringung des Materials
- Aufbauh�he (Beton)
- Austrocknungszeit (Beton)
- Preis (Edelstahl)
- Abmessungen und Einzelgewichte (Edelstahl)
Vorteile unserer patentierten A&K Lastplatte
- Einsparung bei der Aufbauh�he von 20% im Vergleich zur schon relativ d�nnen Edelstahlplatte durch einen Verbundwerkstoff mit extrem hoher Dichte
- Vereinfachte Montage durch geringe Einzeltransportlasten
- Einfache Materialeinbringung selbst auf engstem Raum �ber Aufzug oder auch �ber kleine Treppenh�user
- Geringer Personalaufwand durch handliche Einzelkomponenten
- Kosten deutlich geringer
A&K Medizintechnik
Wir über uns
Referenzen
Qualität
AGB
Impressum